Hash-Rechner

MD5-, SHA1-, SHA256- und andere Hash-Werte von Dateien oder Text berechnen, für Dateiverifikation und Sicherheitsauthentifizierung

Häufige Anwendungen

Dateiintegritätsverifikation

Verifizieren, dass heruntergeladene Dateien vollständig und unverändert sind

Passwort-Sicherheitsspeicherung

Passwörter in Hash-Werte umwandeln für sichere Speicherung

Datenkonsistenzprüfung

Sicherstellen, dass Daten während der Übertragung nicht verändert wurden

Algorithmus-Erklärung

  • MD5: Schnell aber geringere Sicherheit, geeignet für Verifikation in nicht-sicherheitskritischen Szenarien
  • SHA-1: Sicherer als MD5, aber nicht mehr für Sicherheitsanwendungen empfohlen
  • SHA-256: Derzeit weit verbreiteter sicherer Hash-Algorithmus, empfohlene Verwendung
  • SHA-512: Hash-Algorithmus mit höherer Sicherheit, geeignet für hohe Sicherheitsanforderungen
  • Anwendungen: Dateiverifikation, Passwort-Speicherung, digitale Signaturen, Blockchain usw.
  • Alle Berechnungen werden im Browser abgeschlossen, schützt Datei- und Datenprivatsphäre

Dateneingabe

Eingabetyp auswählen und Daten bereitstellen

Hash-Algorithmen

Zu verwendende Hash-Algorithmen auswählen